[Moms area] – stay@home – Eine Auszeit in der Auszeit

[Werbung durch Markennennung]

Nach drei Wochen #homeschooling und der ersten Woche Osterferien und wer weiß was da noch kommt, bin ich wirklich reif für eine Auszeit. So gerne ich mit meinen Kindern zusammen bin, aber nach fünf Wochen 24/7 mit allen Dreien pausenlos zusammen zu Hause, ohne auch nur einen einzigen Tag an dem ich einmal nur für mich war, können einem schon mal die Nerven blank liegen. Ich bin erschöpft und habe eigentlich eine Zeit im Spa dringend nötig und verdient! Also muss das #homespa her. Das Wichtigste für eine kleine Auszeit im #homespa: macht es euch schön! Eine kleine Auszeit zu Hause bedeutet für mich auf jeden Fall ein Bad. Dazu eine Gesichtsmaske und ein Duftkerze. Vielleicht noch ein Glas Wein. Nein – nicht vielleicht – ein Glas Wein gehört dazu!

Einfach abtauchen und nichts tun, sich von wohliger Wärme und einem angenehmen Duft umhüllen lassen. Man kann ja von seinen Kindern auch etwas lernen. So habe ich mir abgeschaut, wie und wo man das Handy drapiert um während des Badens eine Folge seiner Netflixserie gucken kann.

Die Duftkerze.

Zum einen verschafft Kerzenschein eine wohlige Atmosphäre und der Duft – hier Sandelholz Patchouli – lässt mich zur Ruhe kommen.

Der Badezusatz.

Mein allerliebster Badezusatz ist die Tiefenentspannung von Kneipp. Auch hier sind es Patchouli und Sandelholz, die einen beruhigenden Duft verströmen und mir dabei helfen, runterzufahren und innerlich abzuschalten. Schon in Zeiten meiner schweren Schlafstörungen habe ich mit Hilfe dieser Bade-Essenz dem entgegenwirken und zumindest ein klein wenig entspannen können.

Die Gesichtsmaske.

Wunderbar eignet sich eine Tuchmaske. Drauf legen, einwirken lassen, abnehmen. Praktisch, ohne viel Aufwand. Hier zum Beispiel von Kneipp die Hydro Pflege für eine extra Portion Feuchtigkeit mit Wasserminze-, Agave- und Kaktuswasserextrakt. Meine trockene Mischhaut dankt es mir!

Netflix und Wein.

Für einige ist es sicherlich angenehmer sich gar nicht berieseln zu lassen, einfach die Gedanken schweifen lassen. Oder ein gutes Buch in der Badewanne zu lesen. Ich lese auch gerne in der Wanne. Aber seit ich wieder ein Baby habe, fehlt mir die Zeit um dran zu bleiben. Da ich ein bekennender Serienjunkie bin, genieße ich es, “heimlich” und in Ruhe auch einmal meine Serien zu schauen. Und so stelle ich mir das Handy auf den Sims und gönne ich mir ein schönes Glas Wein. Nur ich, Netflix und ein Weinchen.

Die Hände und Füße

Außerdem zu meiner häuslichen Metime gehört ein wenig Nagelpflege. Wo man nun wieder seine Füße zeigen kann, werden nach dem Bad die Füße und Hände frisch lackiert und ordentlich eingecremt. Gerade Füße benötigen extra Pflege, ich betone es immer wieder. Für die Füße verwende ich gerne einfach eine gute Handcreme. Die Sekunden Handcreme mit Aprikosenmilch und Marulaöl ist reichhaltig und eignet sich super für straphazierte Hände und Füße. Nach Wochen des ständigen Händewaschens und Desinfizierens sind auch die Hände trockener und empfindlicher als gewöhnlich. Auf den Nägeln trage ich jetzt gerne sommerliche Farben wie apricot, pink, koralle. Außerdem sieht es gleich viel hübscher aus, wenn man wieder lackierte Nägel trägt.

Die Massage

Und was gehört zum Abschluss eines Spa-Programms? Eine Massage! Wenn keiner zum massieren greifbar ist, dann setze ich mich 10 Minuten an mein Shiatsu Massagekissen. Die Kugeln senden Rotlicht aus und erwärmen sich. Dieses Kissen ist für mich eine gute Alternative, da ich ja doch kaum dazu komme, eine professionelle Massage in Anspruch zu nehmen.

Tiefenentspannt und mit vollgeladenen Akkus, ausgeglichen und zufrieden mit sich selbst, geht es doch dann gleich um einiges einfacher weiter mit #homeschooling , #westayathome und #socialdistancing. Wenigestens für eine Weile. Und die nächste Auszeit im #homespa sollte nicht zu lange auf sich warten lassen!

Passt auf euch auf!

xoxo

Eure Anjanka

PR-Sample – die Produkte wurden mir zum Teil kosten- und bedingungsfrei zur Verfügung gestellt.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert