Bei Instagram konnte man im Dezember schon sehen, was Ende des Jahres bei mir los war. Ja meine Nase wurde verschönert! Ich war viele, viele Jahre lang sehr unzufrieden mit meiner Nase und musste mir auch hin und wieder dumme Kommentare und Witze anhören. Gerade als Frau kann es sehr belastend sein, wenn man eine so große, schiefe Nase hat (oder mit einem anderen Körperteil sehr unglücklich ist). Dazu kam eine Belüftungsstörung durch eine schiefe Nasenscheidewand. Also entschied ich mich für eine ästhetisch funktionelle Nasenkorrektur. Die Medizin ist heute zum Glück sehr weit. Allerdings legt man für eine solche OP eine Menge Geld auf den Tisch. Bei mir wurde also aus Gründen einer Belüftungsstörung die Nasenscheidewand begradigt und eine Muschelverkleinerung durchgeführt. Aus ästhetischen Gründen wurde der Höcker abgetragen, die Nase verschmälert, Nasenspitze angehoben und der linke Nasenflügel verkleinert. Das volle Programm also! Ich finde eine Beauty-OP völlig legitim, solange man nicht übertreibt.
Im Vorfeld habe ich mich von zwei Ärzten der plastischen Chirurgie beraten lassen. Bei meinem zweiten Termin war klar, das ist meine Ärztin. Das Bauchgefühl muss einfach stimmen. Für ein Beratungsgespräch zahlt man für gewöhnlich eine Gebühr zw. 50 und 100 Euro. Meine Nase wurde gründlich untersucht und eine Simulation wurde angefertig. Eine Simulation bietet nicht jeder Arzt an. Mir war es sehr wichtig. Es folgte schon 4 Wochen später das OP-Vorgespräch. Einer OP stand nun nichts mehr im Wege.
OP-Tagebuch
18.12.17 – Es ist soweit. Ich werde operiert.
Um 12 Uhr sollte ich in der Klinik sein. Für 13 Uhr ist die OP angesetzt. Nach 2,5-3 Stunden habe ich es geschafft und komme in den Aufwachraum. Gegen 18 Uhr darf ich nach Hause. Mein Mann holt mich ab. Ich kann direkt nach der OP durch die Nase atmen! Möglich machen das die Silikon-Splints, welche in die Nase gesetzt werden anstelle von Tamponaden.
19.12.17 – 1. Tag post OP
An dem ersten Tag nach der OP geht es mir ziemlich gut. Ich habe etwas unruhig geschlafen, aber das hole ich tagsüber nach. Am ersten postoperativen Tag geht es auch zur Kontrolle zum Arzt. Es wird Sekret abgesaugt, etwas gesäubert und schon darf ich wieder gehen. Am Abend des ersten Tages ist mein Gesicht extrem angeschwollen. Außerdem kommen die Hämatome an dem Tag schon gut zur Geltung.
20.12.17 – 2. Tag post OP
Heute Morgen sehe ich schrecklich aus. Wie nach einem schweren Boxkampf. Ich habe schwarz-blaue Hämatome um die Augen, mein komplettes Gesicht ist geschwollen. Allerdings habe ich keine nennenswerten Schmerzen. Lediglich der Druck unter dem Gips und die Silikonröhrchen in der Nase sind unangenehm. Ich nehme sicherheitshalber zweimal am Tag Ibu 600. Ich kühle sehr, sehr viel und halte mich strickt an die Pflegeanweisungen (mind. 10 mal tägl. Spülung, 5 mal Nasenöl, 5 mal Kompressen – man bekommt eine ganze Menge Pflegekram). Außerdem ganz wichtig, Bettruhe! Man muss sich wirklich an die angeordnete Schonzeit halten. Aber ehrlich gesagt, anders geht es gar nicht. Ich hatte im Vorfeld alles gut organisiert – Kinderbetreuung, Einkäufe,.. Ach ja, ich musste heute das erste Mal niesen!
21.12.17 – 3. Tag post OP
Eine nächste Kontrolluntersuchung steht an. Ich bin ziemlich froh, dass ich abgesaugt werde – auch wenn es echt unangenehm ist, diesen Schlauch bis oben in den Nebenhöhlen zu spüren. Langsam werden auch die Splints lästig. Meine Schwellungen im Gesicht sind gesackt. Ich habe nun richtige Hamsterbacken. Und die Nase, die ist einfach richtig dick. Auch die Blutergüsse wechseln langsam die Farbe und werden magentafarben. Wie hübsch.
22.12.17 – 4. Tag post OP – Die Splints kommen raus!
Heute werden die Splints gezogen. Welch ein befreiendes Gefühl. Es fühlt sich zwar unangenehm an, dauert aber ganze 2 Sekunden pro Nasenloch. Und wieviel Luft man durch die Nase bekommen kann, unfassbar! Die Farbe der Hämatome geht bereits in gelb über.
23.12.17 – 5. Tag post OP – Ein Tag vor Heiligabend.
Heute ist mein Kreislauf ziemlich im Keller. Immer wenn ich aufstehe, ist mir schwindelig. Das Taubheitsgefühl in der Oberlippe lässt schon nach. Meine Farbe heute: gelblich-grünliches ocker.
24.12.17 – 6. Tag post OP – Heiligabend!
Ich habe heute den ersten Tag Kopfschmerzen. Wahrscheinlich kommen die von der Verspannung im Nacken, von dem vielen Liegen. Es beginnt zu jucken. Besonders die Nähte. Ein gutes Zeichen, es heilt.
25.12.17 – 7. Tag post OP
Nun juckt es auch unter dem Gips und im inneren der Nase. Und man kommt nicht dran. Naja, Halbzeit bis zur Gipsabnahme. Den Rest schaffe ich auch noch!
28.12.17 – 10. Tag post OP
Überraschung! Heute kommt der Gips (bzw. die Schiene, eigentlich ist es gar kein richtiger Gips) ab! Ich kann kurz einen Blick auf meine neue Nase werfen, bevor sie getaped wird. Trotz stündlichem Spülen und konsequenter Pflege mit Nasenöl haben sich starke Krusten im Inneren der Nase gebildet. Das tut beim absaugen etwas weh. Letztendlich ist es sehr befreiend, nur noch die Tapes drauf zu haben.
02.01.18 – 15. Tag post OP – Fäden ziehen.
Heute werden die Fäden gezogen. Das ist das schmerzhafteste an der ganzen OP, kann ich euch sagen! Das Tape wird gewechselt. Ganz ab kommt es erst nach 3 Wochen. Meine Haut ist total ölig und pickelig, da ich sie seit über 2 Wochen nicht wie gewohnt reinigen und pflegen kann. Meine Nase ist noch total taub. Vor allem der Bereich um die Nasenspitze. Das wird sicher noch einige Zeit anhalten.
05.01.18 – 18. Tag post OP – Oh nein ich bin krank!
Seit gestern abend habe ich Halsschmerzen. In der Nacht dann Schüttelfrost und Fieber. Oh nein! Ich war direkt heute früh beim Arzt, aus Sorge es könnte an der Wunde liegen. Ich habe einen grippalen Infekt. Ist halt doof, gerade jetzt. Bettruhe und Schonung und die Nase schön weiter pflegen!
09.01.18 – 22. Tag post OP – Endlich kann ich meine neue Nase zeigen!
Es ist soweit. Das Tape kommt ab. Die Nase wird noch mal gesäubert und abgesaugt. Da ich noch immer erkältet bin sammelt sich eine Menge Schleim. Meine Nase gefällt mir sehr, auch wenn sie äußerlich noch sehr geschwollen ist. Auch die Pflege darf in den nächsten Wochen nicht schleifen. Es muss weiterhin gespült werden und auch die Narben am Nasensteg und Nasenflügel werden mit spezieller Silikonsalbe gepflegt.
Ich kann euch sagen, ich bereue nichts! Jedoch ist eine solche Operation eine ganz schöne Hausnummer. Es ist nicht ohne und man muss sehr geduldig sein. Die Pflege ist das A und O. In 6 Wochen steht der nächste Kontrolltermin an. Ich werde berichten.
Hier noch ein paar Vorher-Nachher-Bilder für euch. Die Nachher-Bilder sind zwischen 3 und 3,5 Wochen nach OP aufgenommen. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich die Nase noch stark verändern. Momentan ist sie doch noch sehr geschwollen. Der Unterschied ist jedoch auch jetzt gewaltig und ich bin so froh, die OP gewagt zu haben!
Wie findet ihr meine neue Nase? Würdet ihr den Schritt gehen?
xoxo
Eure Anjanka
19 Kommentare
Ich finde das Ergebnis bis jetzt toll!
Ich habe selbst 2 Plastische ops hinter mir und finde es völlig legitim Dinge , die einen belasten (seelisch oder körperlich) , zu verändern!
Wünsche dir, dass das Ergebnis dich glücklich macht
Danke meine Liebe. Ich bin jetzt schon echt glücklich, und es wird noch viel besser wenn die Schwellungen abklingen. 🙂
Das Ergebnis ist wirklich klasse. Gut, dass du nun alles überstanden hast.
Liebe Grüße!
Danke 🙂
Hallo Anjanka,
tolles Ergebnis, das war die Strapazen wirklich Wert.
Und wenn du jetzt glücklich und zufrieden mit deiner neuen Nase bist, hebt das auf jeden Fall auch das Selbstwertgefühl.
Herzliche Grüße,
Annette
Auf jeden Fall! Danke dir! 🙂
Liebe Anjanka,
ich habe es ja schon mal geschrieben. Ich weiß genau, wie du dich gefühlt hast und warum du diesen Schritt gegangen bist. Mir ging es nämlich ganz genauso wie du. Ich bin diesen Schritt auch gegangen und es war genau wie bei dir. Die Nasenscheidewand wurde begradigt und im Zuge dessen habe ich mir direkt die Nase “verschönern” lassen und meinen Höcker auf der Nase – ich wurde früher auch sehr gerne damit aufgezogen – beseitigen lassen. Ich habe es nicht bereut und habe die Schmerzen “gerne” in Kauf genommen. Ich würde es jederzeit wieder machen. Ist jetzt schon länger her, aber verheiratet war ich da schon. Mein Mann hat mich also auch mit meiner “großen” Nase geliebt. 😉 🙂
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße – Tati
Seit der OP begegne ich so vielen Leuten, die sich die Nase machen lassen haben. Vorher hätte ich nichts geahnt. 🙂
Hehe, ja stimmt. Bei vielen würde man es nicht vermuten. 😀
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße –
Das wird richtig gut, kann man schon sehen! Mein Mann ist plastischer Chirurg, also bin ich in der Materie drin und hab da auch wenig Berührungsängste. Ich habe jetzt selbst nichts, was mich so stark stört, dass ich den Schritt wagen würde, finde aber auch nichts dabei, wenn man es nicht übertreibt. Bei wem warst du denn, wenn ich fragen darf? =)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Ich war bei Fr. Dr. Berkei in FFM. Danke dir! 🙂
Das Ergebnis sieht toll aus!
Liebe Grüße
Sarah
Danke 🙂
Also so schlimm fand ich es vorher nicht, aber das Ergebnis ist trotzdem super geworden! Und wenn du jetzt besser Luft bekommst, dann hat es sich ja doppelt gelohnt! Schön dass du so ehrlich darüber schreibst. Viele haben ja Vorurteile gegen Beauty OPs. Ich denke, diese Leute haben einfach nur Angst oder kein Geld dafür und wollen es deshalb nur schlecht reden anstatt sich mal genauer damit zu befassen.
Viele liebe Grüße,
Tanja von
http://www.tanjas-life-in-a-box.com/
Vielen Dank für deinen ehrlichen Kommentar.
Ich finde es super, dass du dich das getraut hast! Das Ergebnis ist fantastisch und es freut mich sehr, dass du damit glücklich bist ♥
Liebe Grüße!
LIANA LAURIE
Danke! 🙂
wow, seht mutig! ich bin so ein angsthase… und es sieht soooo schmerzhaft aus! deine “neue” nase sieht sehr hübsch aus!
ganz liebe grüße, maya
War gar nicht so schmerzhaft wie alle denken. 😉